Schützenfest
Unser nächstes Schützenfest ist vom
15. - 17. Mai 2020.
Neuer Hurkönig
St. Sebastianusschützen aus Quettingen ermittelten neuen Hutkönig,
jedoch keinen König
Am frühen Freitagabend war bereits klar, dass die Quettinger Sebastianer dieses Jahr ohne neuen König auskommen müssen.
Der Königsvogel stand schon gefährlich vor dem Fall, da ließ sich der letzte Aspirant von der Liste des Wettbewerbs um die Königswürde streichen.
Grund zu feiern gab es dennoch.
Trotz zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle nahmen immerhin 15 aktive Schützen an den weiteren Wettbewerben um Hutkönigswürde und Paul-Hebbel-Jubiläumspokal teil.
Um 19:31 holte Roman Crämer (51, liiert, 3 Kinder) mit dem 196. Schuss den Vogel von der Stange und sicherte sich den Jubiläumspokal.
Repräsentant der Schützenfamilie wird für das kommende Jahr Andreas Zimpel sein.
Der 53-jährige Angestellte bei Kronos sicherte sich um 19:52 Uhr mit dem 149. Schuss die Hutkönigswürde. Seine Modelleisenbahnen, die Teil seines zweiten Hobbies neben dem Schießen sind, werden nun öfter stillstehen, denn es gibt nun viele Termine, die er als Hutkönig für die Sebastianer wahrnehmen wird.
Dabei wird er von Frau Ines (49) und Tochter Gina (15) unterstützt.
Für letztere ist der „vorübergehende Adel“ nicht ungewohnt. Sie war bereits Kinderprinzessin der KG Neustadtfunken.

Die Gewinner der Schießwettbewerbe am Sonntag auf dem Quettinger Schützenfest 2019
Den Pokal "König der Könige" konnte sich Paul Hebbel (links) sichern. Den 1. Platz beim Vereinsvogelschießen errang Walter Engels (rechts) von der Bürgerschützengesellschaft Quettingen und erhielt als Preisgeld 200 Euro, gefolgt von Peter Hochhard (mitte), der den 2. Platz holte und sich somit ein Preisgeld von 50 Euro erschoss.
Wir haben einen neuen Würdenträger!
Wir haben einen neuen Würdenträger!
Mit dem 328. Schuss holte
Peter Tietze
den Vogel von der Stange und repräsentiert unsere Bruderschaft als Schützen-König für das Schützenjahr 2018 - 19.
Herzlichen Glückwunsch Peter!