Aktuelles
Der Adventliche Abend war
ein großer Erfolg!
Vor ausverkauftem Haus im Schützenbürgerhaus Quettingen konnte das Akkordeon-Orchester der Musikschule Leverkusen unter der Leitung von Simone Droick sowie die Schwarz-Grüne Boygroup mit Paul Hebbel, Gesang und Michael Jansen an der Gitarre begeistern. Sie stimmten unsere Gäste mit besinnlicher Musik und humorvollen Geschichten auf die bevorstehende Adventszeit hervorragend ein.
Wat soll ich mich hück opräje üvver dat, wat morje jar nit kütt !
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, verehrte Freunde und Förderer,
et is widder su wigg ! Unser traditioneller “Wandertag” im Umfeld des Tags der deutschen Einheit rückt näher.Unsere diesjährige Tour am 1. Oktober steht unter dem Motto
Typisch Kölsch
Nicht unbedingt im Fußball, aber doch kulturell und wirtschaftlich haben wir zwar alle die „Domtürme“ fest im Blick, wissen aber viele Dinge über die „Hauptstadt des Rheinlandes“ nicht oder nicht vollständig.
Wir wollen deshalb unsere südliche Nachbarstadt dieses Jahr einmal näher betrachten. Dazu starten wir am
1. Oktober 2022 um 15.00 Uhr
mit einem Bus an unserem Schützenbürgerhaus.
Von Anfang an begleitet uns mit Martin Latzel ein Kenner der Domstadt in allen Details und Inhaber des Köln Diploms. Er wird uns im Bus und bei gelegentlichen Stopps Einiges näher bringen, was wir bisher so nicht kannten.
Den krönenden Abschluss machen wir dann ab ca. 18.00 Uhr im Tattersall in der Nähe der Kölner Pferderennbahn. (Tattersall = Unterbringung und Pflege von Pferden)
Weil am 1. Oktober die Buskapazitäten in Leverkusen wohl ziemlich begehrt sind, konnten wir nur auf einen Bus mit 50 Plätzen zurück greifen. Wegen der begrenzten Platzzahl ist eine zügige Anmeldung mit der beigefügten Karte unbedingt sinnvoll.
Fahrt und Führung kosten (mit der Anmeldung bis zum 15. September) 20 €, denn
Wat nix koss, dat is och nix.